Birnenbrand - 0,5 l - 40% vol
sortenreiner Brand von der "Süßbirne"
aus ungespritztem Streuobst
Fränk. Prämierung: Silbermedaille
Süßbirne
Erntereife ab ~ Mitte Oktober bis Mitte November
Sortenreiner Birnenbrand der alten Streuobstsorte Sußbirne, sie wurde früher als fränkische Nationalfrucht bezeichnet. Es gibt hiervon riesige Bäume, die schon über 300 Jahre alt sind. Die Bäume, die wir beernten, sind auch alle schon weit über 100 Jahre alt, haben einen kräftigen Wuchs, und sind auch für höhere Lagen geeignet. Die Birnchen haben ca. 3cm Durchmesser, sind apfelförmig und haben eine gelbe, gepunktete Schale. Das Fruchtfleisch ist saftig schmelzend. Da die Erntezeit im Spätherbst liegt und die ersten Nachtfröste auch das Laub fallen lassen, muss man die Früchtchen oft aus dem Laub raussammeln. Hauptverwendung früher als Ess- und Hutzelbirne, hervorragende Most- und Brennfrucht. Feines Dörrobstaroma, blumig im Abgang.